Stand: 9. September 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der EnergiSpire GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden über die Erbringung von Handwerksleistungen, insbesondere Reparatur- und Renovierungsarbeiten.
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Überschreitungen von unverbindlichen Kostenvoranschlägen um mehr als 20% werden dem Kunden vorher mitgeteilt.
Die Arbeiten werden fachgerecht und nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Arbeiten durch qualifizierte Subunternehmer ausführen zu lassen.
Der Kunde ist verpflichtet:
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Zeitlohnarbeiten gelten die am Tag der Leistungserbringung gültigen Stundensätze.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, Abschlagszahlungen entsprechend dem Baufortschritt zu verlangen. Bei Aufträgen über 5.000 Euro können bis zu 50% Vorauszahlung verlangt werden.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme der Werkleistung. Für Bauwerke beträgt sie 5 Jahre.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Abnahme, schriftlich zu rügen. Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nacherfüllung.
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Auftragnehmer verfügt über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung. Nähere Informationen werden auf Anfrage mitgeteilt.
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers. Eingebaute Materialien werden unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Bezahlung Bestandteil des Bauwerks.
Der Kunde kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall ist der Auftragnehmer berechtigt, die bereits erbrachten Leistungen sowie den entgangenen Gewinn zu verlangen.
Der Auftragnehmer kann den Vertrag kündigen, wenn:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.
EnergiSpire GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123 456 789
E-Mail: [email protected]
Website: www.energispire.com
Geschäftsführung: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B, Amtsgericht Berlin
Steuernummer: 123/456/78901